Viele schöne Tauchpunkte befinden sich in der Nähe der Hauptinsel Coiba. Für weiter entfernte Plätze ist etwas mehr Planung erforderlich.
Gleiten Sie über den gewünschten Tauchpunkt um die Beschreibung zu lesen.

Gleiten Sie über den gewünschten Tauchpunkt um die Beschreibung zu lesen.
Picos Gemelos (Zwillingsspitzen)
Es handelt sich um 2 Felsen, die vom Sand in 21 Metern Tiefe bis zur 8-Meter Grenze hinauf ragen und von starken Strömungen geschützt sind. An den Felswänden sowie an den umliegenden Felsen sind eine Fülle von Gorgonien, Hartkorallen und Schwämmen zu finden.
Mögliche Unterwasserwelt: Muränen, Anglerfische, Seepferdchen, Stachelmakrelen, Barrakudas, Mantas und andere Rochen, Weißspitzen Haie und Walhaie.
Geeignet für alle Niveaus.
Escalera de Jacob (Jakobsleiter)
Auf Grund der Nähe zu einigen der tiefsten Gewässer des Parks, ist dieser Tauchpunkt starken Strömungen ausgesetzt. Die Spitze dieses mit Gestein umgebenen Felsens, befindet sich auf 16 Metern, fällt dann jedoch abrupt auf mehr als 40 Meter ab. Er ist in weißen Gorgonien bedeckt.
Mögliche Unterwasserwelt: Weißspitzen Haie, Adlerrochen, Teufelsrochen, Manta, Wolfsbarsch, Schildkröten, Marlin, Segelfisch, Schulen von Makrelen, und Barrakudas.
Für fortgeschrittene Taucher geeignet.
Wahoo
Die Tiefen um diese Insel bestehen aus einem sanften Hang mit Sandboden in 28m Tiefe, der einer nach Osten fließenden Strömung ausgesetzt ist. Der Tauchgang beginnt auf der Südseite, und wenn die Umstände es erlauben, können Sie bis zur ruhigeren, anderen Seite der Insel gelangen.
Mögliche Unterwasserwelt: Anglerfische, grüne Muränen, Makrelen, Barrakudas und Fledermausfische. In größerer Tiefe können Adlerrochen, Mantas, Zackenbarsche, Schnapper, Schildkröten, Weißspitzen Haie und Bullenhaie zu finden sein.
Geeignet für mittlere und fortgeschrittene Taucher und Schnorchler.
Buffet (Büffet)
Dieser Tauchpunkt liegt zwischen Wahoo und Isla Canales und ist ein großes felsiges Gebiete voller Leben. Nach dem Abtauchen auf eine maximale Tiefe von 30 Metern, taucht man zwischen verschiedenen Riff-Systemen.
Mögliche Unterwasserwelt: Weiß-Spitzen Haie, Adlerrochen, Makrelen, Schnapper, Schildkröten, Muränen.
Geeignet für mittlere und fortgeschrittene Taucher.
Faro (Leuchtturm)
Nach 6 m Abstieg, geht der Tauchgang Richtung Osten durch eine Reihe großer Felsen bis zu einer Tiefe von 26 Metern. Durch einen Kanal sind auf dieser Seite die Terrassen aus Sand und Felsen starken Strömungen ausgesetzt und daher hervorragend für Strömungstauchgänge geeignet.
Mögliche Unterwasserwelt: Mantas, Adlerrochen, Weißspitzen, Fledermausfische und Makrelen.
Geeignet für mittlere und fortgeschrittene Taucher und Schnorchler.
Shark City (Stadt der Haie)
In dem Kanal zwischen Isla Ranchería und Canales, erheben sich drei Felsen von 50 Metern Tiefe bis zu 27 Meter. Sie bilden ein Dreieck um eine Sandbank, wo die Temperaturen bis zu 5º C niedriger als an der Oberfläche sein können. Wegen der Tiefe sind auch hier in der Regel die Tauchgänge kurz und Dekompressionsstopps werden in der Regel mit der Strömung im Blauen schwimmend gemacht.
Mögliche Unterwasserwelt: Adlerrochen, Mantas, Teufelsrochen ,
Zackenbarsche, Schnapper, Schildkröte, Weiß-Spitzen Haie.
Für fortgeschrittene Taucher geeignet.
Bajo Veinte (Unter 20)
Der Name „unter 20“ bedeutet, dass während der Flut der obere Teil der beiden größten Felsspitzen in mehr als 20 Meter Tiefe ist. Zwischen den beiden großen Felsen findet man Sandboden mit verstreuten kleineren Felsen. Bei zirka 40 Meter trifft man auf einen Wald von Gorgonien, wo Riesenzackenbarsche zu finden sind. Starke Strömungen können dies zu einem schwierigen Tauchgang machen, aber Sie bringen auch viel Leben in die Umgebung. Erwarten Sie laufende Veränderungen in Sicht und Temperatur. Durch die Tiefe sind die Tauchgänge in der Regel kurz, und während des Dekompressionsstops lässt man sich normalerweise mit der Strömung vom Riff wegtreiben.
Canal de las Mantas (Manta Kanal)
Der Tauchgang führt von dem höchsten Felsen in 6 m Tiefe bis zu den sandigen Böden des Kanals auf 26 m, wo oft starke Strömungen herrschen.
Mögliche Unterwasserwelt: Mantas und Adlerrochen, Weißspitzen Haie. Hart- und Weichkorallen und zwei Reinigungsstationen mit viel Falterfische und Putzerfische. Anglerfische und Seepferdchen können auch gesehen werden.
Für alle Niveaus geeignet.
La Viuda (Die Witwe)
Der trockenste Teil dieser Zinnen ist auf 14 Meter. Starke Ströme können durch die 20 Meter tiefe Schlucht zwischen ihnen fliessen. Terrassen der südlichsten Berggipfel fallen schnell auf über 40 Meter ab, wo ein Garten von Gorgonien zu finden ist. Dieser Punkt wird besser zwischen den Gezeiten erforscht, wenn Strömungen weniger abschreckend sind.
Mögliche Unterwasserwelt: Schulen von Großaugenbuchse und mexikanische Barrakudas, Weißspitzen Haie und Mantas, Schnapper und Zackenbarsche.
Geeignet für fortgeschrittene Taucher.
Montaña Rusa (Achterbahn)
Auch hier ist die Westseite des Felsens oft starken Brandungen vom offenen Ozean und starken Strömungen ausgesetzt. Die Tiefe beträgt 14 bis 42 Meter.
Mögliche Unterwasserwelt: Bullenhaie, Anglerfische, Teufelsrochen. Gorgonien.
Für mittlere und fortgeschrittene Taucher geeignet.
Sueño de Pescador (Traum der Fischer)
Die Westseite des Felsens ist oft der Brandung vom offenen Ozean und starken Strömungen ausgesetzt. Die Tiefe beträgt zwischen 8 und 42 Meter. Auf zirka 30 Meter gibt es eine Höhle auf der Südseite des Felsens.
Mögliche Unterwasserwelt: Schulen von Jacks und Mexikanischen Barrakudas, Schnapper, Wolfsbarsch, Bullenhaie, Weißspitzen Haie, Mantas, Anglerfische, Teufelsrochen. Gorgonien.
Für mittlere und fortgeschrittene Taucher geeignet.
El Dedo (The Finger)
Die Wände an dem wie ein Finger aussehenden Felsen gehen tiefer als die Grenzwerte für das Sporttauchen erlauben. Der Tauchgang beginnt auf 9 Metern und führt entlang der mit Hart- und Weichkorallen gesäumten Wand, die oft Strömungen ausgesetzt ist.
Mögliche Unterwasserwelt: Schwärme von Schnappern, Makrelen, Barrakudas, Adlerrochen. Manta, Bullenhaie, Weißspitzen Haie, Muränen, Hummer, Tintenfische.
Für mittlere und fortgeschrittene Taucher geeignet.
Cordillera de Contreras Von tiefen, offenen Ozean umgeben, sind hier bis zu fünf Reinigungsstationen auf einer Reihe von riesigen Felsen gefunden worden. Swim-Throughs und Täler -geschaffen von den konstanten Strömungen – schlängeln sich durch die Unterwasserlandschaft. Diese große Fläche ermöglicht verschiedene Tauchpläne, die von der Richtung der Strömung abhängig sind. Mögliche Unterwasserwelt: Schulen von Makrelen, Schnapper, Barrakudas und Fledermausfischen. Mantas, Adlerrochen, Bullenhaie, Weißspitzen Haie. Hummer, Tintenfische, Muränen, Anglerfische, Seepferdchen. Für mittlere und fortgeschrittene Taucher geeignet.
La Nevera (Der Külschrank)
Die bei Ebbe offen liegende Spitze fällt auf drei Seiten steil von 8 auf 40 Meter ab. Auf der südlichen Seite, endet ein Kanal in einer kleinen Höhle in der Wand, wo viele Hart- und Weichkorallen zu finden sind.
Mögliche Unterwasserwelt: Manta, Weißspitzen Haie, Bullenhaie. In der Tiefe, Wolfsbarsch und Schnapper. Schulen von Makrelen und Fledermausfischen. Hawksbill und grüne Schildkröte.
Für mittlere und fortgeschrittene Taucher geeignet.
Sombrero de Pelo (Hut)
Aus der Oberfläche herausragend, ist dieser Fels in der Form eines Hutes, die Heimat einiger der schönsten Weichkorallen in der Gegend. Dieser Tauchpunkt bietet für die Erkundung verschiedene Optionen, die jedoch von der aktuellen Strömung abhängig sind .
Unterwasserwelt: Panamic Muränen, Mantas, Adlerrochen, Weißspitzen-Haie, Makrelen, Schnapper, Barrakudas.
Für fortgeschrittene Taucher geeignet.
Mali Mali Dieser Tauchplatz ist eines der buntesten Riffe im Naturpark. Der flache Teil -zwischen 5 und 15 Metern – hat schöne Korallen, wodurch es ein idealer Platz für flache Tauchgänge ist. Man kann jedoch das Riff-System bis zu einer Tiefe von etwa 25 Metern erkunden. Mögliche Unterwasserwelt: Seepferdchen, Mobulas, weiß-Spitzen Haie, Milchfische, Schnapper, Makrelen. Geeignet für alle Niveaus und Schnorchler.
Isla Frijoles (Bean Island) Wenn die Umstände es erlauben, kann man die Insel vollständig während eines flachen, maximal 15 Meter tiefen Tauchgangs umrunden. Mögliche Unterwasserwelt: Schulen von Makrelen, Barrakudas und Fledermausfischen. Weißspitzen Haie, “Panamic Porkfish”, Schildkröten, Damsel und Falterfische an den Reinigungsstationen. Geeignet für alle Tauchinteressierten und Schnorchler.
Frijoles (Beans) Hier sind tausende von Steinen auf dem Meeresboden verstreut. Der Tauchgang beginnt normalerweise am höchsten Punkt (11 Meter), muss jedoch bei Strömung verändert werden. Es ist ein ausgezeichneter Ort für Strömungstauchgänge. Die Felsen führen über verschiedene Terrassen hinab bis zu 33 Metern, wo diese auf Sandboden treffen. Mögliche Unterwasserwelt: An der Südseite: Seepferdchen, Anglerfische, Muränen, Makrelen, Barrakudas und Fledermausfische. Auf der Nordseite: Adlerrochen, Mantas, Wolfsbarsch, Schnapper, grüne Schildkröte und Weißspitzen Haie.
Für mittlere und fortgeschrittene Taucher geeignet.
Iglesia (Church) Anfangs auf 9 Meter fallend, führt uns dieser Tauchgang zwischen unterschiedlich großen Felsen auf maximal 33 Meter. Abwechselnd zwischen Kies und Sand, endet der Tauchgang an einer der anderen beiden Bojen der Umgebung.Mögliche Unterwasserwelt: Muränen, Anglerfische, Seepferdchen, Stachelmakrelen, Barrakudas, Rochen. Für alle Niveaus und für Schnorchler geeignet.
Don Juan Die immer über die Wasseroberfläche herausragende Felsgruppe, endet auf der Nord- und Südseite auf 8, auf der Ost- und Westseite auf 18 Metern auf einer Sandfläche. Mögliche Unterwasserwelt: Tintenfisch, Nacktkiemer, Stachelrochen, Weißspitzen Haie, Ammenhai, Echte Karrett- und Grüne Schildkröte, Schulen von Jacks und Blaustreifen Schnapper. Geeignet für Fortgeschrittene und Tauchgänge.
This post is also available in: Englisch Französisch Spanisch